Lichterglanz und Weltkulturerbe
Die Hansestadt zeigt sich von ihrer glanzvollsten Seite. Rund um Rathaus und Roland lädt der Weihnachtsmarkt, mit ca. 170 Verkaufsständen, zum Bummel ein. Hier wird alles geboten, was das vorweihnachtliche Herz begehrt: Zuckerwaren, Reibekuchen, Kunsthandwerk uvm. Lichterschein, historische Kulisse oder weihnachtlicher Shoppingspaß – die Auswahl ist riesengroß. In der Innenstadt laden auf dem Weihnachtsmarkt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein trinken ein. Zwischen Rathaus und Stadtmusikanten, Roland und Schütting entsteht ein winterliches Dorf aus Buden und Karussells. Dort sorgt der Duft von Gebäck, Bienenwachs und Glühwein für wohlige Besinnlichkeit.
An den vielen Ständen werden kulinarische Köstlichkeiten, originelle Geschenkideen und wärmende Accessoires präsentiert. Hier können Sie Weihnachtsgeschenke besorgen und Leckereien probieren. Die Weihnachtsbeleuchtung und die dekorierten Häuschen sorgen dabei für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Viele Bremer*innen läuten hier in der Adventszeit bei jeder Gelegenheit ihren Feierabend ein, während der Bremer Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem nur wenige Gehminuten entfernten Schlachte-Zauber auch ein beliebtes Ziel von zahlreichen Touristen ist.
Kieler Straße 57a
24594 Hohenwestedt
Telefon: 08000 - 769 000
Faxnummer: 0 48 71 - 632