Irlands spektakuläre Küsten (Bus- oder Flugreise)
Höhepunkte der "grünen Insel"
Diese Reise nimmt Sie mit in das Land der Mythen, der Traumlandschaften und Steilklippen, der Gastfreundschaft und Freude am Leben. Sie starten in Nordirland in der Hauptstadt Belfast. Es folgen die lieblichen Täler der Antrimküste und die wilde Causeway Coast. Hier finden Sie den legendären Giant`s Causeway und die Old Bushmills Distillery. Durch das faszinierende Donegal erleben Sie Connemara, die Heimat der niedlichen Ponys. Im grünen Kerry erleben Sie die Schönheit der Cliffs of Moher und die Panoramaroute Ring of Kerry. Bevor Sie Dublin erreichen geniessen Sie die wundervollen Wicklow Mountains, den Garten Irlands. Und ein bisschen England, Schottland und Wales ist auch noch mit dabei...
Der "Wild Atlantic Way" ist mit einer Länge von über 2.600 km eine der weltweit längsten Küstenstraßen. Folgen Sie einem Teil der Strecke, die im Norden Donegals startet und im Süden in Kinsale endet.
20.07. Anreise nach Amsterdam - Fähre nach Newcastle
Am frühen Abend legt Ihre Fähre in Amsterdam / Ijmuiden nach Newcastle ab. Abendessen und Übernachtung an Bord.
21.07. Newcastle - Cairnryan - Belfast
Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord. Entlang des berühmten Hadrians Wall geht Ihre Fahrt durch England und Schottland nach Cairnryan, wo Sie am Nachmittag an Bord der Fähre nach Nordirland gehen. Ihr Hotel befindet sich im Raum Belfast.
22.07. Belfast - Letterkenny
Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie Belfast kennen. Die Hauptstadt Nordirlands war schon immer ein reger Handels-, Werft- und Industrieplatz: hier lief 1912 die berühmte Titanic vom Stapel. Zwischen Portrush und Ballycastle erwarten Sie die neun Täler der Antrim Coast. Ein Höhepunkt sind die über 40.000 aus erstarrter Lava entstandenenen, sechseckigen Basaltsäulen des Giant`s Causeway - ein unvergleichlicher Anblick. Vorbei am Dunluce Castle gelangen Sie zu Ihrem Hotel im Raum Letterkenny.
23.07. Letterkenny - Donegal - Sligo
Bei einer Rundfahrt lernen Sie die landschaftlich faszinierende Grafschaft Donegal kennen. Der 1986 gegründete Glenveagh-Nationalpark ist geprägt von einer eindrucksvollen, fast unberührten Berg- und Moorlandschaft und dem prächtigen Glenveagh Castle. Am späten Nachmittag erreichen Sie Sligo, die Stadt des Dichters William B. Yeats. Übernachtung im Raum Sligo.
24.07. Sligo - Connemara - Galway - County Clare
Vorbei an Westport und Irlands heiligem Berg, dem Croagh Patrick, führt die Reise nach Connemara. Als eine der ursprünglichsten Landschaften Irlands gilt die Halbinsel, dessen Einwohner noch immer Gälisch sprechen. Der Bergzug der "Zwölf Kegel" ist das Wahrzeichen der Region. Sehenswert ist die Kylemore Abbey, die älteste Benediktinerabtei Irlands. Das neogotische Schloss aus dem 19. Jh. liegt eindrucksvoll versteckt zwischen Bergen und Seen. Galway beeindruckt durch sein einzigartiges Flair mit vielen Pubs, Läden und Restaurants. Übernachtung im County Clare.
25.07. Lisdoonvarna - Kerry
Weiter geht`s durch den "Burren", eine ungewöhnliche und einzigartige Landschaft aus porösem Kalkstein. Die karge Karstlandschaft liegt rund um Lisdoonvarna. Weltbekannt sind die "Cliffs of Moher". Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean 215 m steil auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 km. Genießen Sie traumhafte Ausblicke über die Galway Bay. Weiter südlich liegt kurz vor Limerick der kleine Ort Bunratty. Übernachtung im Raum Kerry.
26.07. Ausflug Ring of Kerry
Sie befahren die Panoramastraße des "Ring of Kerry". Die Schönheit dieser Halbinsel besticht durch ihre Kontraste der natürlichen Elemente: Das Meer und zerklüftete Küsten sowie üppige, subtropische Vegetation durch den Golfstromeinfluß. Die Gärten um Muckross-House bei Killarney sind bekannt für ihre Pflanzenvielfalt und Blütenpracht.
27.07. Kerry - Cork - Waterford / Wexford
Vorbei an der Beara-Halbinsel geht die Fahrt Richtung Bantry. Bantry House ist ein prunkvolles Landhaus mit einem wunderschönen italienischen Garten. Bei Cork besteht die Möglichkeit, in der Jameson Distillery mehr über den irischen Whiskey zu erfahren. Übernachtung im Raum Waterford/Wexford.
28.07. Wicklow Mountains - Dublin
Die Wicklow Mountains sind eine Traumlandschaft. Grüne und teilweise wie Zuckerhüte geformte Bergkuppen, Moore, Heide und Seen wechseln einander ab. Mittendrin liegt die Klosteranlage Glendalough. Die irische Hauptstadt Dublin können Sie am Nachmittag bei einer Stadtbesichtigung erkunden. Danach verlässt Sie Ihr Reiseleiter. Übernachtung im Raum Dublin.
29.07. Holyhead - Hull - Nachtfähre
Am Morgen verlassen Sie die grüne Insel mit vielen Erinnerungen. Sie reisen durch Wales nach Hull und legen am Abend mit einem der P&O Fährschiffe ab. Abendessen und Übernachtung an Bord.
30.07. Rotterdam - Heimreise
Morgens verlassen Sie das Schiff und treten mit dem Reisebus die Heimreise an.
Reiseverlauf (Flugreise)
21.07. Flug Hamburg - Belfast
22.-28.07. Reiseverlauf siehe Busreise
29.07. Flug Dublin - Hamburg
3* - 4* Hotels (Landeskategorie)
Es erwarten Sie gute und gepflegte Hotels. Die Zimmer bieten u.a. Bad oder Dusche, WC. Auf den Fähren übernachten Sie in Innenkabinen mit Dusche, WC und Etagenbetten. Gegen Aufpreis sind Aussenkabinen mit zwei Unterbetten buchbar.
Übernachtungsorte:
20.-21.07. Fähre Amsterdam - Newcastle
21.-22.07. Raum Belfast
22.-23.07. Raum Letterkenny
23.-24.07. Raum Sligo / Ballina
24.-25.07. County Clare
25.-27.07. Raum Kerry
27.-28.07. Raum Waterford / Wexford
28.-29.07. Raum Dublin
29.-30.07. Fähre Hull - Rotterdam
Kieler Straße 57a
24594 Hohenwestedt
Telefon: 08000 - 769 000
Faxnummer: 0 48 71 - 632