Besuchen Sie verschiedene Weihnachtswelten
Bummeln Sie durch die Weihnachtsstadt des Nordens mit ihren prachtvollen Kirchen, festlich geschmückten Straßen und Plätzen, heimeligen Gassen und feinen Kunsthandwerkermärkten. Sie können acht verschiedene Weihnachtsmärkte besuchen. Am Lübecker Rathaus finden Sie stimmungsvollen Weihnachtstrubel und auf dem Kirchhof von St. Marien machen Sie eine mittelalterliche Reise. Lübeck ist die Weihnachtsstadt des Nordens! Die malerische Altstadt der Hansestadt Lübeck erstrahlt im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt zu einem Bummel über die berühmten Lübecker Weihnachtsmärkte in historischer UNESCO Welterbekulisse ein. Angefangen hat alles schon 1648, als urkundlich belegt erstmalig ein Weihnachtsmarkt am Fuße des Lübecker Rathauses Einzug hielt. Heute verzaubern insgesamt elf Weihnachtswelten die Gäste und die Lübecker:innen. Vom berühmten Kunsthandwerkermarkt im Heiligen-Geist-Hospital über den Maritimen Weihnachtsmarkt auf dem Koberg bis zum Traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Markt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Markt, rund um das historische Rathaus Lübecks, erfüllt die Hansestadt mit weihnachtlichem Lichterglanz und begrüßt seine Gäste mit der ultimativen Fülle an Weihnachtlichkeit. Und das sogar wortwörtlich: Unter einem Zelt aus Lichterketten duftet es herrlich nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen. Es dampft und zischt der Schwenkgrill und der betörende Duft mit Puderzucker bestäubter Mutzen liegt in der Luft. Eine fantastische adventliche Kulisse also.
Der Lübecker Weihnachtsmarkt umfasst über 200 Verkaufsstände auf mehreren Marktarealen auf der gesamten historischen Lübecker Altstadtinsel. Die Weihnachtsstände ziehen sich von der Petrikirche über die Rathaus-, die Breite- und die Sandstraße, den Marienkirchhof, den Koberg bis hin zum europäischen Hansemuseum.
Kieler Straße 57a
24594 Hohenwestedt
Telefon: 08000 - 769 000
Faxnummer: 0 48 71 - 632