Breslau - Krakau - Riesengebirge
Südpolens schönste Seiten
Seien Sie gespannt auf Polens geschichtsträchtige Städte Breslau und Krakau. Flanieren Sie durch herrliche Straßenzüge, in denen Renaissance, Barock und Jugendstil noch lebendig sind. Aber auch die Naturlandschaft des legendären Riesengebirges hat seine Reize. Ein Erlebnis ist das über 700 Jahre alte Salzbergwerk Wieliczka, das bereits 1978 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen wurde.
…der Hauptmarkt im Zentrum Krakaus der größte europäische Marktplatz des Mittelalters war. Der etwa 40.000 m² große, quadratische Platz besteht seit dem 13. Jahrhundert und die Mitte wird von den bekannten Tuchhallen eingenommen.
13.05. Anreise Breslau
Sie erreichen nachmittags Breslau, eine der ältesten und schönsten Städte Polens.
14.05. Breslau - Stadtbesichtigung
Eine Reiseleitung zeigt Ihnen die Schönheiten Breslaus: Das Stadtbild wird von historischen Bürgerhäusern und den im Backsteingotik-Stil gebauten Kirchen geprägt. Sie sehen den alten Markt mit dem gotischen Rathaus, die Universität und die Dom- und Sandinsel. Den Nachmittag gestalten Sie nach eigenen Wünschen.
15.05. Breslau - Krakau
Auf dem Weg nach Krakau besuchen Sie in Oppeln das "Museum des Oppelner Dorfes", ein Freilichtmuseum mit Gebäuden aus dem 18. bis 20. Jh. Im Anschluss geht es nach Tschenstochau. In Polens geistlicher Hauptstadt sehen Sie das Gnadenbild der Schwarzen Madonna im Kloster Jasna Gora.
16.05. Krakau - Wawel
Sie spazieren durch die Krakauer Altstadt. Der mittelalterliche Marktplatz, ist der größte (und vermutlich auch schönste) seiner Art in ganz Europa. Rundherum reihen sich Bürgerhäuser und Adelspaläste aneinander. Danach besuchen Sie den Wawelhügel mit Schloss und Kathedrale.
17.05. Krakau - Riesengebirge
Ein besonderes Erlebnis mit Ahhh...Effekt erwartet Sie im über 700 Jahre alten Salzbergwerk Wieliczka (Eintritt exkl.). Laufen Sie auf verschlungenen Pfaden durch das Salzbergwerk, bestaunen Sie unterirdische Seen, Skulpturen und die schönste und beeindruckendste der Kammern, die Kapelle der Heiligen Kinga - ein gigantischer Saal aus Salz mit prächtiger Einrichtung.
18.05. Rundfahrt Riesengebirge
Auf geht es in das sagenumwobene Riesengebirge. Die Route führt Sie nach Hirschberg mit seinen restaurierten Laubenhäusern. Genießen Sie die wundervollen Berglandschaften und die Stabkirche Wang.
19.05. Riesengebirge - Rückreise
Wir haben für Sie gute, gepflegte Hotels ausgewählt (Landeskategorie 3*). Die Häuser bieten ein Restaurant, Bar und Lift. Die Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche oder Wanne, WC, TV, Telefon.
Ort Nächte / Hotel Landeskat.
Breslau 2 / Invite ***
Krakau 2 / Perla ***
Jelenia Gora 2 / Mercure ***
Kieler Straße 57a
24594 Hohenwestedt
Telefon: 08000 - 769 000
Faxnummer: 0 48 71 - 632