Merkliste
Reise merken

Polen - malerisches Masuren

Danzig - Marienburg - Posen ...und vieles mehr!

Nächster Termin: 15.06. - 22.06.2026 (8 Tage)
Ubben Leistungen
  • Fahrt im klassifizierten 5* LUXUS Class Bus
  • TAXI Service
  • Extra-Frühstück 1. Tag
  • 7 x Übernachtung in 3* + 4* Hotels
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 6 x 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1 x Abendessen Grillspezialitäten
  • Rundfahrtprogramm laut Reiseverlauf
  • Ganztagesführung Dreistadt Danzig
  • Ganztagesführung Masuren
  • Ganztagesführung Johannisburger Heide
  • Stadtführung in Thorn (2 h)
  • Eintritt Seebrücke in Zoppot
  • Eintritt Dom zu Oliwa mit Orgelspiel
  • Besuch der Marienburg (ohne Eintritt)
  • Schifffahrt Oberlandkanal (2 h)
  • Eintritt & Führung Wolfsschanze
  • Eintritt Heilige Linde mit Orgelspiel
  • Eintritt Philipponenkloster Eckertsdorf
  • Stakenbootsfahrt auf der Krutynia
  • Lagerfeuer mit Wodka und Musiker
  • Kutschfahrt in den Masuren (1 h)
  • Aufenthalt Christus Statue Schwiebus
  • Ortstaxen
  • 8 Treuepunkte

Hinweise:

- Änderung der Hotels ist vorbehalten

ab 1199,00 € 8 Tage
Doppelzimmer, HP
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Polen - malerisches Masuren

8 Tage
ab 1199,00 €

Unterkunft/Verpflegung
15.06. - 22.06.2026
8 Tage
Doppelzimmer, HP
Belegung: 2 Erwachsene
1199,00 € p.P.
15.06. - 22.06.2026
8 Tage
Einzelzimmer, HP
Belegung: 1 Erwachsener
1396,00 € p.P.

Polen - malerisches Masuren

Danzig - Marienburg - Posen ...und vieles mehr!

Saison
Sommer 2026
Einleitung

Masuren - das Land der 1.000 Seen. Auf dieser Reise erleben Sie glasklare Seen und geheimnisvolle Wälder im ehemaligen Ostpreußen. Bunte Städte, alte Alleen und verträumte Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, begleiten Sie auf dieser Reise durch eine unverfälschte Natur. Genießen Sie Gastfreundschaft und stimmungsvolle Folklore. Neben idyllischen Landschaften erwarten Sie mit Danzig, der imposanten Ordensburg in Marienburg, Thorn und Posen weitere Höhepunkte.

Hinweis
Pluspunkte dieser Reise

  • Dreistadt Danzig-Gdingen-Zoppot
  • Bootsfahrt auf dem Oberlandkanal
  • Bootsfahrt auf der Krutynia
  • Johannisburger Heide

Hinweis
Wussten Sie schon, dass...

...es in den Masuren etwa 3.000 Seen und unzählige kleine idyllische Kanäle, sowie ursprüngliche, naturbelassene Fluss- und Sumpflandschaften gibt. In dem 46.000 km² großen Gebiet leben über 350 Vogelarten, dazu Tiere wie Elche, Wisente, Biber, Luchse und Wölfe, um nur einige zu nennen. Viele der tausenden Seen sind über Kanäle miteinander verbunden.

Reiseverlauf

15.06. Anreise nach Danzig

Am Abend erreichen Sie Ihr zentrales Hotel in der "Dreistadt" Danzig (Gdansk). Nach dem Abendessen können Sie auf eine erste Erkundungstour gehen.

16.06. Stadtbesichtigung Danzig

Die nostalgische Altstadt ist eindrucksvoll - der Lange Markt, der Neptunbrunnen und das Goldene Tor - 1.000 Jahre Geschichte auf Schritt und Tritt. Eine weitere Attraktion ist die Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen der Welt. Auf der Uferpromenade bestaunen Sie das Wahrzeichen der Stadt, das Krantor. Am Nachmittag besuchen Sie in Zoppot (Sopot) die Seebrücke, eine der längsten Molen Europas und die Hafenstadt Gdingen (Gdynia). Ein Orgelspiel im Dom von Oliwa rundet den Tag ab.

17.06. Marienburg - Oberlandkanal

Sie verlassen Danzig und fahren nach Marienburg (Malbork) zur mächtigen Ordensburg der Hochmeister des Deutschen Ritterordens. Das Prachtbauwerk steht auf der Liste des UNESCO Welterbes. Ein Höhepunkt der Reise ist die Schifffahrt auf dem Oberlandkanal - ein spektakuläres Erlebnis. Er feierte 2020 sein 160-jähriges Bestehen und verbindet die Städte Osterode (Ostroda) und Elbing (Elblag). Über fünf Rollberge, den sogenannten "Schiefen Ebenen", werden die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 m, auf Schienenwagen über Land transportiert. Weiter über Allenstein (Olsztyn) und durch die schönen Landschaften nach Sensburg (Mrągowo), in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, an den Ufern des Czos-Sees liegend.

18.06. Ausflug Nördliche Masuren

Auf wunderschönen Baumalleen erreichen Sie die Wallfahrtskirche "Heilige Linde", die durch ihr prächtiges Barock, das weit über die Grenzen hinaus bekannte Orgelspiel und die farbenfrohen Fresken besticht. Fahrt nach Rastenburg (Ketrzyn) und zur Wolfsschanze. Im ehemaligen Hitler-Hauptquartier, welches versteckt im Wald liegt, erinnern Massen von Beton- und Bunkerresten an die Vergangenheit. Zwischen Lötzen (Gizycko) und Nikolaiken (Mikolajki) verbinden unzählige Wasserläufe und Kanäle die großen Seen.

19.06. Südliche Masuren entdecken

Sie fahren durch die naturbelassene Landschaft der Johannisburger Heide nach Eckertsdorf, wo Sie das Philipponenkloster russischer Altgläubiger besuchen. Eine Stakenbootsfahrt auf der idyllischen Krutynia, dem schönsten Fluss Ostpreußens, ist ein schönes Erlebnis. Mit kleinen, flachen Booten entdecken Sie die Vielfalt der Johannisburger Heide (größtes Waldgebiet der Masuren) hautnah. Im Anschluss unternehmen Sie eine gemütliche Pferdekutschfahrt. Danach genießen Sie ein Abendessen mit Grillspezialitäten, Lagerfeuer und Wodka sowie einem Alleinunterhalter.

20.06. Sensburg - Freizeit

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie Ihr Hotel, welches sich am See befindet und Ihren Urlaubsort. Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf dem schönen Czos-See (exkl.).

21.06. Thorn und Posen

Sie verlassen die Masuren und fahren nach Thorn (Torun) zu einer Stadtführung. Schnell werden Sie von der Altstadt begeistert sein. Es ist mit ca. 300 Baudenkmälern ein einzigartiges Freilichtmuseum und seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe. Sehenswert sind der "schiefe Turm", das alte Rathaus und das Geburtshaus des weltbekannten Astronomen Nikolaus Kopernikus. ­Danach erreichen Sie Posen (Poznan).

22.06. Posen - Rückreise

In Schwiebus (Swiebodzin) machen Sie einen Stopp an der Christus-Statue. Durch den aufgeschütteten Erdhügel, auf dem die Statue errichtet wurde, gewinnt das Denkmal noch an Größe (52 m) und überragt ihr Vorbild in Rio de Janeiro. Vorbei an Berlin fahren Sie in die Heimatorte.

Hotelbeschreibung

Gute, ausgewählte Hotels (Landeskategorie 3* + 4*). Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC und TV ausgestattet. In Danzig und Posen wohnen Sie in zentral gelegenen Hotels. Das Hotel Huszcza liegt im Zentrum von Sensburg am Ufer des Sees Czos. Es bietet: Restaurant, Sonnenterrasse, Holzsauna, Fitnesscenter, Whirlpool und alle Zimmer mit Seeblick.

www.hotelhuszcza.pl

Ort                 Nächte / Hotel             Landeskat.

Danzig        2 / Scandic Gdansk                   ****

Sensburg   4 / Huszcza                                    ***

Posen          1 / Park Inn by Radisson         ****