Lassen Sie sich von der Adventsmagie und dem Lichterglanz des winterlichen Harzes einfangen. Neben den bezaubernden Weihnachtsmärkten in Goslar, Quedlinburg,...
Lassen Sie sich von der Adventsmagie und dem Lichterglanz des winterlichen Harzes einfangen. Neben den bezaubernden Weihnachtsmärkten in Goslar, Quedlinburg, Wernigerode und Braunschweig erwarten Sie malerische Landschaften, sehenswerte Fachwerkhäuser und festlich geschmückte Gassen.
Nächster Termin: 05.12. (Tagesfahrt)
Weitere Termine: 16.12. (Tagesfahrt)
Vor der Kulisse des Hamburger Rathauses findet der historische Weihnachtsmarkt statt. Umgeben von der Kleinen Alster und den Alsterarkaden entstehen...
Besuchen Sie den größten Adventsmarkt Deutschlands - den Striezelmarkt. Seinen Namen hat der Markt vom leckeren Weihnachtsgebäck, dem köstlichen Striezel,...
Besuchen Sie den größten Adventsmarkt Deutschlands - den Striezelmarkt. Seinen Namen hat der Markt vom leckeren Weihnachtsgebäck, dem köstlichen Striezel, vielen eher als Stollen bekannt. Der im Jahre 1434 gegründete Markt hält weihnachtliche Tradition und Handwerk lebendig. Neben dem Striezelmarkt sorgt eine "Weihnachtsmeile" für unvergleichliche Vorfreude: zehn thematisch unterschiedliche Märkte ziehen sich von der Altstadt bis auf die andere Elbseite.
Sie genießen ein leckeres Gänse Buffet: Spargelsuppe, gegrillte Gänse mit Beilagen wie Rotkohl, Broccoli, Kroketten, Bratäpfel und Saucen. Zum Dessert gibt...
Der Prager Adventsmarkt gehört mit seiner zauberhaften Atmosphäre zu den schönsten in ganz Europa. Freuen Sie sich auf den traditionellen Markt am Altstädter Ring und probieren Sie die leckeren Trdelník, ein typisches Prager Hefeteiggebäck mit Zimt, Zucker und Nüssen, dass - auf eine Rolle gewickelt - über dem offenen Feuer gebacken wird. Die Hauptstadt Tschechiens ist berühmt für das Panorama des Hradschin, dominiert vom St.-Veits-Dom und der Prager Burg, hoch über der gemächlich fließenden Moldau und der wundervollen Karlsbrücke.
Hygge, Herz & Lichterglanz - auf diesem Weihnachtsmarkt erwarten Sie festlich beleuchtete, historische Fassaden, leise Klänge aus den Kaufmannshöfen und...
Es war im Jahr 1815, als der Weimarer Buchhändler Hoffmann erstmals einen Weihnachtsbaum auf dem Markt in Weimar aufstellen ließ. Heute erstrahlt an dieser Stelle eine riesige Tanne und wacht über die liebevoll geschmückten Hütten des Weihnachtsmarktes. Weitere Highlights sind der Weihnachtsmarkt in Erfurt, am Fuße des mächtigen Mariendoms und der Severi Kirche, sowie ein Adventskonzert im Hotel.